Informationsmedizin nach Körbler

Vieles in unserm Körper funktioniert auf Grund von Informationsübertragung.  Das Gehirn sagt dem Körper was er zu tun hat. Die Organe melden dem Gehirn was sie brauchen oder was grade passiert.
Manche der eingespeicherten Informationen und Reaktionen sind aber nicht mehr passend oder schlichtweg falsch. Hier greift die Informationsmedizin ein. Solche „Fehlinformationen“ werden gelöscht oder transformiert.

RutrSymboleBesonders erfolgreich ist diese Art der Behandlung z.B. bei Allergien oder Lebensmittel Unverträglichkeiten. Stressreaktionen, überholte Denkmuster, aber auch mentale Traumata und viele körperliche Beschwerden können damit erstaunlich effektiv behandelt werden. Kann auch sehr gut begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden.