Kreislaufbeschwerden wie Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, usw… sind bei wechselhaftem oder sehr heißem Wetter für viele ein Thema.
Die TCM hat hilfreiches zu bieten! Hier ein paar guter Tipps um sich zu stabilisieren:
Wechselduschen: morgens und abends kalt /warm/kalt im Wechsel wenigstens die Unterschenkel und Unterarme abduschen. Das bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt ihn und das Herz. Wenn sie es schaffen diese Wechselduschen auf den ganzen Körper auszudehnen umso besser! Beginnen Sie immer warm und enden Sie immer kalt. Duschen Sie zuerst Beine, dann Arme, und wenn Sie es schaffen danach das Gesicht und den Körper. Sie werden nach ein paar Tagen bereits merken, dass Sie belastbarer werden.
Die Haut ist unsere erste und größte Abwehrschicht. Über die Poren kann Hitze, Kälte oder Wind eindringen. Wenn sich unsere Poren bei Bedarf rasch öffnen(zum Kühlen) oder schließen(um uns warm zu halten) umso weniger Hitze, Kälte oder Wind kann eindringen.
Ernährung: achten Sie darauf immer ein wenig BITTERES (Rucola, Endivie, Eisbergsalat oder Radicchio) zu sich zu nehmen. Wenig Bitteres regt das Herz an und stärkt es, aber: zuviel kann es schädigen.
Verzichten Sie auf Fettes, und Schweres! Zu heiße Zubereitung wie Grillen führt dem Körper ebenfalls viel Hitze zu. Also besser Dämpfen oder Dünsten. Wenn es gegrilltes gibt, dann machen Sie leckere Soßen auf Jogurtbasis dazu. Als Beilagen sind Salate günstig (siehe oben). Verzichten Sie auf Essig (der macht heiß!), verwenden Sie lieber Zitrone.
Trinken: ganz wichtig!! Ausreichend Flüssigkeit. Am besten Wasser. Wenn Sie möchten, machen Sie mal einen Eistee aus Weißdorn. Der stärkt das Herz und stabilisiert den Kreislauf. Mit viel Zitrone und Honig oder Ahornsirup oder Birnendicksaft zum Süßen.