Gemeinsam zur Bestform!

Abnehmen ohne Druck, Wohlfühlen im eigenen Körper

Was ich geschafft habe, können Sie auch!
Mit unserer Hilfe finden auch Sie Ihren individuellen Weg.
Durch Veränderung der Ess- und Lebensgewohnheiten, hin zu Gewichtsreduktion und mehr Wohlbefinden.

Sie wollen endlich abnehmen und fitter werden?
Sie sind bereit Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu verbessern?
Sie suchen nach Gleichgesinnten, die Sie dabei unterstützen?

Wir bieten

  • Ernährungs-  und Gesundheitswissen.
  • Behandlungen und Kräuterwissen der TCM,
  • um Ihnen das Abnehmen zu erleichtern.
  • Motivation, sich mehr zu bewegen und ein auf Sie persönlich abgestimmtes Trainingsprogramm.

„“ weiterlesen

Herz stärken und Kreislauf stabilisiern

Kreislaufbeschwerden wie Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, usw… sind bei wechselhaftem oder sehr heißem Wetter für viele ein Thema.

Die TCM hat hilfreiches zu bieten! Hier ein paar guter Tipps um sich zu stabilisieren:

 

Wechselduschen: morgens und abends kalt /warm/kalt im Wechsel wenigstens die Unterschenkel und Unterarme abduschen. Das bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt ihn und das Herz. Wenn sie es schaffen diese Wechselduschen auf den ganzen Körper auszudehnen umso besser! Beginnen Sie immer warm und enden Sie immer kalt. Duschen Sie zuerst Beine, dann Arme, und wenn Sie es schaffen danach das Gesicht und den Körper. Sie werden nach ein paar Tagen bereits merken, dass Sie belastbarer werden.

 

Die Haut ist unsere erste und größte Abwehrschicht. Über die Poren kann Hitze, Kälte oder Wind eindringen. Wenn sich unsere Poren bei Bedarf rasch  öffnen(zum Kühlen) oder schließen(um uns warm zu halten) umso weniger Hitze, Kälte oder Wind kann eindringen.

 

Ernährung:  achten Sie darauf immer ein wenig BITTERES (Rucola, Endivie, Eisbergsalat oder Radicchio) zu sich  zu nehmen. Wenig Bitteres regt das Herz an und stärkt es, aber: zuviel kann es schädigen.

Verzichten Sie auf Fettes, und Schweres! Zu heiße Zubereitung wie Grillen führt dem Körper ebenfalls viel Hitze zu. Also besser Dämpfen oder Dünsten. Wenn es gegrilltes gibt, dann machen Sie leckere Soßen auf Jogurtbasis dazu. Als Beilagen sind Salate  günstig (siehe oben). Verzichten Sie auf Essig (der macht heiß!), verwenden Sie lieber Zitrone.

 

Trinken: ganz wichtig!! Ausreichend Flüssigkeit. Am besten Wasser. Wenn Sie möchten, machen Sie mal einen Eistee aus Weißdorn. Der stärkt das Herz und stabilisiert den Kreislauf. Mit viel Zitrone und Honig oder Ahornsirup oder Birnendicksaft zum Süßen.

Tuina und Depressionen

Depressionen sind ein großes Thema unserer Zeit. In der TCM wird Depression als unharmonisches, bzw. stagnierendes Fließen der Energie (QI) in den Meridianen angesehen. Der Sitz unseres Bewußtseins (HUN) ist lt. TCM die Leber. Sie ist maßgeblich für ein harmonisches und ausreichendes Fließen von Qi verantwortlich. Gute Leberenergie ist gekennzeichnet durch Entscheidungsfreude, geistige und körperliche Beweglichkeit, Tatkraft und den Mut unsere Ideen zu realisieren und durchzusetzten. Also genau das Gengenteil von Depression. Wut und Frustration schädigen die Leberenergie am meisten. Beides gehört in unserer Gesellschaft beinahe zum Alltag von uns allen.

Emotionen sind die Mutter der Krankheit. Schlechte Nahrung ist der Vater der Krankheit.

Da in meiner Praxis immer das ganze Spektrum angesprochen wird, sind Gefühle (wie geht es Ihnen?) und Ernährung (Verdauung, Essgewohnheiten) ebenfalls ein zentrales Thema der Befundung und Beratung. Und Hand aufs Herz, wieviel frisch Gekochtes und wieviel Fertigprodukte landen auf Ihrem Teller und vor allem in Ihrem Magen? Wieviel Zucker (auch versteckten) nehmen Sie täglich zu sich? Allem voran Zucker und die vielen künstlichen Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel usw. führen dazu daß sich Schleim (TAN) bildet. Die Magen-SCHLEIM-haut bildet mehr Schleim um sich vor all dem „Schrott“ von oben zu schützen. Dieser verteilt sich dann im ganzen Körper und führt zu den bekannten Zivilisationskrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, verstopften Arterien, Depressionen, Arthrosen usw…

Tuina vermag den Qi-Fluß in uns wieder anzukurbeln. Verklebungen und Stagnationen aufzulösen. Die klassische Depressionsbehandlung mit Tuina erfolgt mit sehr kräftigen, beinahe schon „groben“ Grifftechniken entlang der Meridiane. Depressive Klienten empfinden dies als sehr angenehm. Endlich spüren sie sich und ihre Grenzen wieder. Haben Sie schon mal versucht angelegte Nudeln oder Kartoffelreste aus einem Topf zu schrubben? Mit sanftem Darüberstreichen erreichen Sie da gar nichts. Am Ende einer solche Behandlung erlebe ich es immer wieder, daß die Menschen tief durchatmend, mit einem Seufzer der Erleichterung und einem lange nicht mehr gesehenen Lächeln von der Behandlungsliege steigen. Das ist dann für mich immer der Moment wo ich genau weiß, warum ich meine Arbeit so liebe…….

Abgrenzung ein Problem – Australische Bushblüten helfen

Ich war heute zwischen den Museen spazieren. Da entstand dieses Foto. Als Abgrenzung zum Denkmal von Maria Theresia. Vieleicht ist es an der Zeit, über unsere eigenen Grenzen nach zu denken. Was hält mich ab, etwas zu tun was ich schon lange möchte? Oder wo fühle ich mich ausgegrenzt? Wo grenze ich andere aus? Stimmen meine Grenzen noch? Wo sollte ich meine Grenzen besser setzen um nicht selber auf der Strecke zu bleiben? Australische Bushblüten können da sehr hifreich sein.

  • Boab: hilft sich von überholten familären Mustern zu lösen und eigene Werte zu definieren.
  • Southern Cross: hilft die Richtung zu finden in die es gehen soll.
  • Fringed Violett: schützt vor körperlichem und emotionalem Energieraub.
  • Bottle Brush: hilft überholte Muster los zu lassen.
  • Sturt dessert Rose: hilft den Mut zu finden zu den eigenen Überzeugungen zu stehen und sie angemessen zu vertreten. Und sie hilft ohne Schuldgefühle „nein“ sagen zu können.
  • Kangaroo Paw: hilft Grenzen anderer zu respektieren.
  • Flannel Flower: hilft auch bei Intimität die eigenen Grenzen zu wahren.

Unsere Grenzen zu erkennen und sie angemessen zu vertreten, ist wichtig um seelisch und körperlich gesund zu bleiben oder zu werden. Das ist ein ständiger Prozess, denn so wie wir uns ändern, so müssen auch unsere Grenzen immer wieder an die jeweilige Lebenssituation angepasst werden. Nur so können wir wachsen und uns weiter entwickeln. Und das ist es, was uns zufrieden und sogar glücklich sein lässt.